Magnetfeldtherapie

Die Einsatzgebiete der Magnetfeldtherapie sind äußerst vielfältig.
Die Wirkungen lassen sich fast alle mit der durchblutungsfördernden und stoffwechselanregenden Wirkung der Magnetfeldtherapie erklären.
 

Insbesondere bei Problemen mit dem Bewegungsapparat kann die Magnetfeldtherapie schmerzlindernd wirken und den Heilungsprozess bei Knochenbrüchen günstig beeinflussen.

Besonders häufig wird die Magnetfeldtherapie bei Arthrose eingesetzt. Sie eignet sich aber auch sehr gut zur unterstützenden Behandlung einer schulmedizinischen Therapie bei Rheuma und Osteoporose.
 

Außerdem wird die Magnetfeldtherapie häufig zur Muskelentspannung und Stoffwechselaktivierung eingesetzt. Dies nutzen viele Sportler zu besseren Regeneration und um die Heilung von Verletzungen zu beschleunigen.
 

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie eine Zusammenstellung der häufigsten Einsatzgebiete der Magnetfeldtherapie:
 

  • Arthrose
  • Rückenschmerzen
  • Rheuma
  • Bandscheibenvorfälle
  • Verbesserung der Knochenheilung
  • erhöhte Infektanfälligkeit
  • Durchblutungsstörungen
  • Blutdruckprobleme
  • Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Antriebsmangel
  • Herpes, Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne
  • verzögerte Wundheilung
  • Verdauungsstörungen
  • Allergien
  • Regulierung des Hormonhaushaltes
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Menstruationsbeschwerden
  • Schwindel
  • Tinnitus

Wir beraten Sie zu diesem Thema sehr gerne auch persönlich 
und freuen uns über Ihren Anruf unter: 0650 8898892